Inhaltsbereich
Jour Fixe - Kultur schafft Demokratie mit Ingo Schulze
Jour Fix - Kultur schafft Demokratie mit Ingo Schulze
28. Januar 2021 | 18:00 Uhr | YouTube Live-Stream
Zum öffentlichen Auftakt unserer neuen Diskussionsreihe von Grundwertekommission und Kulturforum der SPD wird der Schriftsteller Ingo Schulze, dessen Roman "Die rechtschaffenen Mörder" im letzten Jahr für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert war, in einem Implus über die politische Verantwortung des Autors sprechen. Gibt es den politischen Gegenwartsroman? Wieweit soll der/die Autor*in auch als Bürger*in die Stimme erheben? Braucht das gesellschaftliche Gespräch die Autor*innen als besonderen Seismograph der Verhältnisse?
Wir wollen mit dieser Diskussionsreihe gerade in Corona-Zeiten die kulturelle Dimension des Politischen stärken - ganz in der Tradition eines weiten, über die Künste hinausgehenden Kulturbegriffes, einer Kulturpolitik, die sich als Gesellschaftspolitik versteht und dessen, was mal offene Begegnung von Geist und Macht hieß.
Es geht um Kultur als Fundament des gesellschaftlichen Zusammenlebens, um Fragen, wie wir leben wollen, um Werte und Bildung, um Demokratie und Solidarität angesichts der Kulturalisierung von Konfliktlinien, um Fragen kultureller Vielfalt und Identität, darum, dass Zukunftsfähigkeit auch kultureller Hegemonie bedarf und schlicht um die Reflexion des großen Ganzen.
Dazu wird monatlich ein interessanter Gast, ob Künstler*in, Autor*in, Intellektuelle*r, Wissenschaftler*in, Vertreter*innen von Kulturinitiativen, usw. eingeladen, die ihr Kulturverständnis zur Diskussion stellen - per Videostream auch als öffentlichen Veranstaltung. Prof. Dr. Gesine Schwan (Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD) und Dr. Carsten Brosda (Vorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie) werden auf Ingo Schulze antworten und mit ihm diskutieren, bevor die Debatte geöffnet wird.
Jörg Bong, Autor und Publizist sowie ehemaliger Geschäftsführer des S. Fischer Verlags wird das Gespräch moderieren.