ZWISCHENRUF: Jetzt Mut zur Solidarität!
"Die Corona-Krise hat die Gefährlichkeit der in den letzten dreißig Jahren praktizierten Priorität „Privat vor Staat“ endgültig offengelegt. Schon vorher war die Notwendigkeit, zureichend öffentliche Güter zu finanzieren, an vielen Stellen deutlich geworden. Jetzt wird dem wohl kein vernünftiger Mensch mehr widersprechen. Dasselbe gilt angesichts unserer europäischen und globalen Interdependenz für die Überlebensnotwendigkeit und die Produktivkraft von Solidarität. Beides spricht für die realpolitische und vitale Bedeutung der sozialdemokratischen Grundwerte.", so die Vorsitzende der Grundwertekommission Gesine Schwan im aktuellen ZWISCHENRUF.
Die ZWISCHENRUFE sind ein weiteres Format der Grundwertekommission, mit denen sie schneller auf aktuelle Themen und konkrete Fragestellungen eingehen will. Die Zwischenrufe ergänzen das Format der umfassenderen Themenpapiere und sollen als Grundlage für weiterführende thematische Debatten dienen - innerhalb der Grundwertekommission aber auch darüber hinaus. Sie werden von einzelnen Mitgliedern der Kommission verfasst und von diesen verantwortet.